Besetzung

  • Christian Vymetal im Stück Pension Schöller
    Christian Vymetal

    als Ladislaus Robitschek

  • Elisabeth Tschenett-Schäfer im Stück Pension Schöller
    Elisabeth Tschenett-Schäfer

    als Ulrike Sprosser

    Witwe, seine Schwester

  • Magdalena Kpukumu
    Magdalena Kpukumu

    als Paula

    deren 1. Tochter

  • Dodo Vymetal
    Dodo Vymetal

    als Ida

    deren 2. Tochter

  • Peter Zemann im Stück Pension Schöller
    Peter Zemann

    als Alfred Robitschek

    Neffe

  • Martin Fritsch im Stück Pension Schöller
    Martin Fritsch

    als Robert Wagner

    Maler, Alfred's Freund

  • Herbert Stava im Stück Pension Schöller
    Herbert Stava

    als Fritz Bernhardy

    Weltreisender

  • Ilona Vymetal im Stück Pension Schöller
    Ilona Vymetal

    als Sophie Malzbichler

    Schriftstellerin

  • Heinrich Vymetal
    Heinrich Vymetal

    als Ludwig Schöller

    ehem. Musikdirektor

  • Renate Muhr im Stück Pension Schöller
    Renate Muhr

    als Amalie Schöller/Wally Staudinger

    seine Frau/Sängerin

  • Angelika Köstner im Stück Pension Schöller
    Angelika Köstner

    als Frieda

    ihre Tochter

  • Manfred Vymetal im Stück Pension Schöller
    Manfred Vymetal

    als Leopold Schöller

  • Gottfried Pschill im Stück Pension Schöller
    Gottfried Pschill

    als Gröber

    Major a.D.

  • Peter Windholz im Stück Pension Schöller
    Peter Windholz

    als Josef

    Zahlkellner

  • Gerhard Windisch
    Gerhard Windisch

    als Dr. Reisfleisch

    Pianist

  • Wolfgang Mittheiss
    Wolfgang Mittheiss

    als Gast

  • Markus Lingfeld
    Markus Lingfeld

    als Hausdiener

Inhalt

Pension Schöller

Der junge Alfred Robitschek braucht Geld. Sein leicht exzentrischer Onkel Lazi verspricht ihm finanzielle Unterstützung, wenn Alfred ihm Zugang zu einem geselligen Abend in einer Irrenanstalt verschafft. Mit Hilfe seines Freundes, des Malers Robert, lotst Alfred den älteren Herrn in die Familienpension Schöller und 'verkauft' Onkel Lazi die Gäste als Geisteskranke. Die Gruppe der vermeintlichen Insassen umfasst viele schillernde Charaktere: Da ist die penetrant fragende Schriftsellerin Sophie Malzbichler, der exzentrische Weltenbummler Bernhardy, der verbitterte und unehrenhaft entlassene Major a.D. Gröber sowie Leopold Schöller, der Bruder des Pensionsinhabers, der jedoch den Buchstaben "L" nicht aussprechen kann. Die liebenswerten Marotten der Gäste erscheinen nun in einem ganz anderen Licht. Mit der Annahme, sie wären eingewiesen, stolpert Onkel Lazi von einer Turbulenz in die nächste...

© 2003 Manfred Huber