Shakespeare geht immer

Inhalt

Intendant Gregor Mahler hat es nicht leicht. Immer weniger Zuschauer kommen in sein Theater. Ein Grund dafür ist, dass seit fünfundzwanzig Jahren die Rolle der Julia von seiner Ex-Frau Walburga Stern gespielt wird. Sie ist zu allem Überfluss auch noch Geldgeberin des Theaters und droht, ihr Vermögen abzuziehen, sollte sie die Rolle der Julia nicht mehr spielen. Regisseur Waldemar „Woody“ Kramer würde zu gern eine neue Julia engagieren und auch Jungschauspieler Jonas sähe es lieber, wenn er als Romeo einer anderen Dame den Hof machen könnte.

Ein Käfig voller Narren

Inhalt

Die Geschichte spielt im Milieu des Nachtlebens an der französischen Riviera, genauer gesagt in einem Drag-Club namens La Cage aux Folles. Georges ist in einer langjährigen Beziehung mit Albin, dem Star der Show im Club, der unter dem Künstlernamen Zaza als Drag-Queen auftritt.

2 unter Strom

Inhalt

Charlie Westermann ist ein Vertriebsspezialist, wie er im Buche steht. Außerdem nimmt er für sich in Anspruch ein hundertprozentiger Mann zu sein, den so leicht nichts aus der Bahn werfen kann.

Neurosen und Narzissen

Inhalt

Gustav Schneider schreibt seit Jahren Bücher, die leider von den Verlagen nicht herausgegeben werden. Somit muss seine Frau Yvonne für beide den Unterhalt als Putzfrau verdienen. Eines Tages zieht im Stockwerk über den beiden ein neuer Mieter ein. Die Nachbarin Josefine weiß zu berichten, dass es sich um einen „Vogerldoktor“ handelt, wie sie sich ausdrückt. Zufällig heißt dieser mit Nachnamen ebenfalls Schneider. Yvonne und Gustav sind gar nicht erfreut über diese Namensgleichheit, weil sie nun viele Störungen von den Patienten im Treppenhaus erwarten.

Kalendergirls

Inhalt

Das Stück erzählt die umwerfend komische und gleichzeitig berührende Geschichte einer Gruppe von Frauen um die Fünfzig, die sich in Yorkshire im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig treffen. Die etwas altmodischen Aktivitäten, denen sie dort nachgehen, wie Marmeladekochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die "Girls" nur Anlass, ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Alltagssorgen zu vergessen und gegen die pedantische Clubvorsitzende zu rebellieren.

Der Teufel liest auch Kleinanzeigen

Inhalt

Ein Fluglotsenstreik beschert dem Lufthansa-Piloten Marcel Freiherr von Hohenstein einen freien Tag. Und da Ehegattin Gracia ohnehin gerade mit ihren Kanaster–Damen auf Sylt verweilt, findet dieser seine ganz persönliche „Streik–Versüßung“ in der reizenden Stewardess Natalie.
Wäre da nicht Nachbar Alfons Weidenhelfer, der durch die Folgen seiner stets kopfscheu formulierten Zeitungsgesuche alles und jeden um sich herum in Mitleidenschaft zieht. - Weshalb ihm von Ehefrau Charlotte unter Androhung der Scheidung jegliches Annoncieren verboten wird.

Brave Diebe

Inhalt

Der junge, gut betuchte Adelsspross David hat es sich bequem eingerichtet. Er hat einen Butler und alles geht seinen ordentlichen Gang – bis eines Tages die freche Diebin Penelope bei ihm einsteigt und seine Welt gehörig ins Gegenteil verkehrt. Denn sie zeigt nicht mal einen Hauch von schlechtem Gewissen. Für David ist nichts mehr, wie es war: Bald hat er die Polizei am Hals, und auch eine Begegnung mit Penelopes Vater, einem sehr auf Etikette bedachten Edelganoven, bleibt ihm nicht erspart. Nun ist beherztes Handeln gefragt – aber darin ist David ja nun bekanntlich kein Experte ...

Eine Leiche, keine Leiche

Inhalt

Sir Desmond Harrington ist in seinem Heimatort Sittaford eine angesehene Persönlichkeit. Er engagiert sich im örtlichen Verein für Sitte und Ordnung, sammelt mit Leidenschaft teure Antiquitäten und ist obendrein ein stolzes Mitglied des hiesigen Krimiclubs. Anlässlich seines fünfzigsten Geburtstags bereiten seine Freunde Raymond Welsh, Victoria Lightfood und Pater Welcome eine Überraschungsfeier in seinem Haus vor. Ein kleines Mörderspiel, ein berühmter Zauberer und die köstliche Eierlikörtorte von Butler Ben sollen den Abend perfekt machen.

ROMEO & JULIA - Ohne Tod kein Happy End

Inhalt

Die höchst beklagenswerte und gänzlich unbekannte Ehetragödie von ROMEO & JULIA - Ohne Tod kein Happy End

Komödie in fünf Akten von Michael Niavarani, sehr lange nach William Shakespeare

Lauf doch nicht immer weg

Inhalt

England 1942, im Haus des konservativen Pfarrers Lionel Toop, der mit der eher mittelmäßigen Schauspielerin Penelope verheiratet ist. Argwöhnisch von der Kirchenvorstandsdame Miss Skillon beäugt und vom frechen Dienstmädchen Ida mit passenden Sprüchen kommentiert, entwickelt sich eine Verwechslungskomödie, an der Clive, der Ex-Schauspielerkollege Penelopes, jetzt Soldat, ein ungebetener Gast (ein entflohener deutscher Kriegsgefangener), der Bischof von Lax (Penelopes Onkel) und ein Ersatz-Pfarrer teilhaben. Am Ende sind fünf Pfarrer im Pfarrhaus versammelt, drei echte und zwei unechte.