Besetzung

  • Christian Vymetal im Stück Die blaue Maus
    Christian Vymetal

    als Leo Bamberger

  • Ilona Vymetal im Stück Die blaue Maus
    Ilona Vymetal

    als Karoline

    seine Frau

  • Elisabeth Tschenett-Schäfer im Stück Die blaue Maus
    Elisabeth Tschenett-Schäfer

    als Susi

    beider Tochter

  • Renate Muhr im Stück Die blaue Maus
    Renate Muhr

    als Brigitte

    beider Tochter

  • Manfred Vymeatal im Stück Die blaue Maus
    Manfred Vymetal

    als Martin Werner

    Brigittes Mann

  • Martin Radl im Stück Die blaue Maus
    Martin Radl

    als Gustl Laufer

    Martins Freund

  • Gottfried Pschill im Stück Die blaue Maus
    Gottfried Pschill

    als Ernst Auer

    Architekt

  • Peter Zemann im Stück Die blaue Maus
    Peter Zemann

    als Guido Naschitz

    Kellner in der Blauen Maus

  • Peter Windholz im Stück Die blaue Maus
    Peter Windholz

    als Karl

    Butler

  • Wolfgang Mittheiss
    Wolfgang Mittheiss

    als Gerhard Holzer

    Ingenieur

  • Martin Fritsch im Stück Die blaue Maus
    Martin Fritsch

    als Herr Schmiedl

  • Angelika Köstner im Stück Die blaue Maus
    Angelika Köstner

    als Frau Schmiedl

  • Markus Lingfeld im Stück Die blaue Maus
    Markus Lingfeld

    als Polizist

  • Nina Mittheiss
    Nina Mittheiss

    als Boy

Inhalt

Die blaue Maus

Werner Martin, ein aufstrebender und äußerst erfolgreicher Jungunternehmer, benötigt dringend finanzielle Unterstützung zur weiteren Expansion seiner Firma. Sein ehrenwerter Schwiegervater Leo Bamberger - der angebliche "Große Drache" im Männerbund der Artusritter, ist durchaus bereit in die Firma seines Schwiegersohnes zu investieren, jedoch seine Frau Karoline, die Dank der intensiven Unterstützungsarbeit vom angeblich moralisch einwandfreien Lebenswandel zutiefst überzeugt ist, fordert, dass Werner, so wie sein Schwiegervater der ehrenwerten Runde der Artusritter beitritt.

Dieser ist von der Idee zwar nicht begeistert, verspricht aber in der Zeit, in der die übrige Familie einen mehrwöchigen Urlaubsaufenthalt genießt, sich den Artusrittern anzuschließen. Dazu kommt es aber vorerst nicht, da Martin nach nur wenigen Tagen als "Strohwitwer" seinem ehemaligen Schulkameraden Gustl - einem ziemlichen Lebemann - begegnet und gemeinsam mit diesem Nacht für Nacht die verschiedensten Bars der Stadt besucht. Als dann schließlich die Familie heimkehrt und Werner erzählt, dass er jetzt auch Mitglied einer Artusrunde wäre, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse und die Artusritter kommen gehörig ins Wanken. Auch der Portier der "Blauen Maus" und der Auftritt eines echten Artusritters tragen nicht gerade zur Entspannung der Situation bei.

Die blaue Maus