Besetzung
als Marcel Freiherr von Hohenstein
als Natalie
als Alfons Weidenhelfer
als Wilko Kumpelsbach
als Klaus-Bernhard alias Klaus-Bärbel
als Charlotte, Frau von Alfons Weidenhelfer
als Beate Schnarkenheimer
als Gracia Freifrau von Hohenstein
als Harry Eins
als Pauline, die Putzfrau
als Agathe Heiden
Inhalt

Ein Fluglotsenstreik beschert dem Lufthansa-Piloten Marcel Freiherr von Hohenstein einen freien Tag. Und da Ehegattin Gracia ohnehin gerade mit ihren Kanaster–Damen auf Sylt verweilt, findet dieser seine ganz persönliche „Streik–Versüßung“ in der reizenden Stewardess Natalie.
Wäre da nicht Nachbar Alfons Weidenhelfer, der durch die Folgen seiner stets kopfscheu formulierten Zeitungsgesuche alles und jeden um sich herum in Mitleidenschaft zieht. - Weshalb ihm von Ehefrau Charlotte unter Androhung der Scheidung jegliches Annoncieren verboten wird.
Doch ein letztes Mal noch möchte sich Alfons fachkundigen Rat als „vielseitig interessierter Hobbyforscher“ einholen und bestellt „Gleichgesinnte“ zu einem verhängnisvollen Treffpunkt: Die Eingangstür des eigentlich leer stehenden Hauses der von Hohensteins. Erleben Sie also nicht nur, welch illustre Interessenten sich auf Alfons gut gemeinte Annonce angesprochen und ausgerechnet bei Marcel wie zu Hause fühlen. – Erleben Sie auch, wie Marcel seine Stewardess inmitten dieses bunten Treibens auch noch seiner vorzeitig heimkehrenden Frau Gracia erklärt…

Weitere Stücke
Team
- RegiePetra Pschill
- SouffleuseElisabeth Bachlechner
- InspizienzChrista Steinschauer
- BühnenbauChristoph Zemann
- TechnikGerhard Windisch