Besetzung

  • Peter Windholz im Stück RESET - Alles auf Anfang
    Peter Windholz

    als Herbert Gruber

  • Elisabeth Tschenett-Schäfer im Stück RESET - Alles auf Anfang
    Elisabeth Tschenett-Schäfer

    als Maria Gruber

    Herberts Ehefrau

  • Sabine Hackl im Stück RESET - Alles auf Anfang
    Sabine Hackl

    als Stefanie Sommer

    Herberts Sekretärin und Geliebte

  • Markus Lingfeld im Stück RESET - Alles auf Anfang
    Markus Lingfeld

    als Martin Feldmann

    Herberts ältester Freund

  • Gottfried Pschill im Stück RESET - Alles auf Anfang
    Gottfried Pschill

    als Eduard Kafka

    Herberts unehelicher Halbbruder

  • Christian Vymetal im Stück RESET - Alles auf Anfang
    Christian Vymetal

    als Klapsch

    Malermeister

  • Swen Tesarek im Stück RESET - Alles auf Anfang
    Swen Tesarek

    als Roland

    Krankenpfleger

Inhalt

Reset - Programm

Das Stück spielt in der Jetztzeit im Haus eines gut situierten Ehepaares am Stadtrand. Herbert, ein erfolgreicher Geschäftsmann in den besten Jahren (richtig, das sind die, die gleich nach den guten kommen), hat eigentlich alles. Eine Ehefrau – sie ist schwer hysterisch, zugegeben, aber sie versucht, es mit Yoga in den Griff zu kriegen. Ein Verhältnis mit seiner jungen Sekretärin – sie will leider ein Kind von ihm, und dass er sich endlich scheiden lässt. Einen enterbten schwulen Halbbruder, der ohne viel zu fragen bei ihm eingezogen ist. Sogar einen Magritte an der Wand hat Herbert.

Mit einem Wort: Herbert hat zu viel. Und er hat genug davon. Als plötzlich sein alter Freund Martin in der Tür steht und – für eh nur ganz kurz – einen millionenschweren Geldkoffer bei ihm verstecken möchte, fasst Herbert einen Gedanken: Warum nicht einfach durchbrennen mit dem Schwarzgeld und alles hinter sich lassen?

Doch durch einen plötzlich, unerwarteten Schock fällt Herbert in Ohnmacht und verliert das Gedächtnis. Als er in sein Heim zurückkehrt, wollen ihn alle in das Leben pressen, das sie sich schon immer gewünscht haben: Die Ehefrau redet ihm ein, er sei der sensible Jean-Michel, der ihr Sonaten komponiert; der enterbte Halbbruder erklärt Herbert zum enterbten Halbbruder; die Sekretärin behauptet, sie sei bereits schwanger und die Scheidung beschlossene Sache. Martin aber hat nur eine Frage: Wo ist der verdammte Koffer?

Wird Herbert in sein altes Leben zurückfinden? Oder gar in ein neues? Zum Beispiel mit dem Malermeister Klapsch in Jamaika? Und: Ist der Magritte an der Wand eigentlich echt?

Koffer im Himmel

RESET - Alles auf Anfang