Das Projekt Kalendergirls war von Beginn an als Charity-Projekt geplant. Schon alleine der Inhalt des Stückes lässt unseres Erachtens nach keinen anderen Schluss zu, als die Einnahmen an eine wohltätige Organisation zu spenden. Schließlich machen ja auch die Kalendergirls genau das.
Es wurden also von unterschiedlichen Personen die diversesten Projekte als Vorschläge eingebracht, die dann zur Abstimmung standen. Ich will jetzt aus Gründen der Fairness die anderen Organisationen, die es nicht geschafft haben, hier nicht erwähnen. Alle Kandidaten sind großartig und jedes einzelne hätte es sich verdient. Es war allerdings ein demokratischer Prozess und die Entscheidung war so eindeutig, dass im Zuge dieser Entscheidungsfindung keinerlei Diskussionen mehr hochkamen. Über 90% aller Abstimmenden haben sich für MOKI entschieden.
Als nähere Information gibt es hier noch ein Video, welches das Tätigkeitsfeld von MOKI näher beleuchtet.
Weitere Artikel
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können