Das Benefizevent sorgte auch für eine beachtliche Spendensumme.

By Peter

Im Mai der Saison 2025 stand bereits zum zweiten Mal ein Charity Projekt an. Diesmal war es der Klassiker "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poirot und wir füllten auch diesmal beide Aufführungen. Es waren zwei Abende voller Lachen und einem vollends begeisterten Publikum. Der Nettoerlös durch Kartenverkauf und einigen Spenden belief sich letztendlich auf die unglaubliche Summe von 

€ 20.026,75

Das Geld wurde dann am 1. August hochoffiziell und symbolisch im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier beim Heurigen Raser & Bayer in Höflein an das Marienheim übergeben.

Heimleiter Peter Walder: Als ich gehört hatte, welcher Betrag uns hier gespendet wird, war ich schlichtweg überwältigt

Dieser beachtliche Spendenbetrag wird vom Marienheim Bruck an der Leitha für den Ankauf dringend benötigter Gegenstände verwendet, welche die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner verbessern sollen, wie z.B. mehrere Niederflurbetten samt Nachtkästchen und Matratzen, sowie ein spezieller Plaudertisch, der die Mobilität und Beweglichkeit fördert. Dazu kommt ein schon lange geplanter Ausflug mit einem eigens für SeniorInnen ausgerüsteten Bus.

Petra Pschill: Uns ist es wichtig, mit unseren Charity-Produktionen sowohl kulturell als auch gesellschaftlich etwas zu bewegen. Wir wollen mit dem Ankauf dieser notwendig gewordenen Dinge eine in Bruck ansässige Institution unterstützen, um ein Zeichen für die älteren MitbürgerInnen in unserer Stadt zu setzen.

Spendenübergabe
Rede
Gruppenfoto

Weitere Artikel