Renate Muhr

Renate Muhr

"Ich bin ein Star - holt mich hier raus" - 2000 kannte man diesen Aufschrei noch gar nicht - wir schon. Sie hat damals so laut geschrien, dass wir sie zu uns holten (Wäre ja sonst nicht auszuhalten gewesen). Gerade noch im bei den Fröschen im Froschteich und jetzt auf der Theaterbuhne: Renateeeee Muhr. Seit diesem Zeitpunkt weht bei uns ein ganz anderer Wind. Geht net - gibts bei unserer Renate nicht. Ois geht wauma nur wü.

Martin Radl

Martin Radl

Martin hat bei uns schon in sehr jungen Jahren begonnen. Aktuell ist er aus unserem Ensemble nicht wegzudenken. Mittlerweile ist er auch sehr erfolgreicher Autor eigener Bühnenstücke

Isabel Philipp

Isabel Philipp

Als gelernte Tischlerin war die erste Intention: "Ich will beim Bühnenbau mitarbeiten". Mittlerweile ist sie aufgrund ihrer Wandlungsfähigkeit, ihres sprachlichen Talents und der Begabung, sich in jede Rolle einzufinden, auch als Schauspielerin nicht mehr bei unseren Stücken wegzudenken.

Petra Pschill

Petra Pschill

Seit 2001 führt Petra Pschill mittlerweile Regie. Sie hat die Brucker Bühne geprägt, wie niemand je zuvor. 

Christoph Zemann

Christoph Zemann

Der erste Auftritt war bereits im zarten Alter von 14 Jahren. Dann hat er ein kleines, künstlerisches Päuschen eingelegt um mit 38 voll durchzustarten.

Mittlerweile zeichnet er für den Bühnenbau verantwortlich und meistert in diesem Metier alle Hürden grandios.

Gottfried Pschill

Gottfried Pschill

Gottfried ist auch schon ein Brucker Bühne Urgestein. Er ist unser wahrer Held, da er die schwerste Last in unserem Verein mit sich trägt. Er ist mit unserer Frau Regie verheiratet und muss nach manch anstrengender Probe daheim noch unsere Sünden abbüßen. Danke Gottfried :)

Martina Noetzel

Martina Noetzel
Ich halte es grundsätzlich mit dem großen Oscar Wilde und will ihn gerne zitieren: "Ich liebe es Theater zu spielen, es ist so viel realistischer".

Elisabeth Bachlechner

Elisabeth Bachlechner im Stück Kalendergirls

Besonders gut gefällt mir die Eigenschaft der Sonnenblumen - sie drehen ihr Gesicht immer der Sonne zu - jede Stufe ihres Wachsens hat ihre eigene Schönheit, aber die letzte Phase ist die prächtigste. (Da hab ich für mich ja noch Hoffnung)

Peter Windholz

Peter Windholz als Sprecher

Seit 1989 ist er bereits bei der Brucker Bühne. Mittlerweile hat er eine abgeschlossene Sprecherausbildung und ist damit auch immer etwas pedantisch, wenn es um die Bühnensprache geht. Er war schon immer ein begnadeter Sänger und mischt seit Kalendergirls ganz viel auch in der Regie mit.