Ilona Vymetal
1983 suchten wir eine weibliche "Schauspielerin", da wir noch eine kleine Rolle zu besetzen hatten. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das gute ist so nah. Christian Vymetal fragte seine Schwester, ob sie denn nicht Lust hätte, mal auch auf der Bühne zu stehen. Und ja, das hatte sie. Seither sehen wir sie am liebsten in ihren hantig, grantigen Altweiberrollen.
Franz Babka
Aufmerksame Leser unserer Webseite können feststellen, dass zwischen der ersten und der zweiten Rolle bei der Brucker Bühne stattliche 34 Jahre vergangen sind. Jeder, der ihn zuletzt auf der Bühne gesehen hat, wird zustimmen, dass Franz diesen Zeitraum nicht untätig verstreichen hat lassen, sondern sich stetig weiterentwickelt hat und mittlerweile zu einem Halbprofi avanciert ist.
Wir sind sehr stolz, ihn im Jahre 2017 bei Romeo & Julia wieder bei uns zu wissen.
Katharina Wallner
Im Jahre 2015 war eine Delegation der Brucker Bühne bei einem Stück der "Orwasthola Razn" zu Besuch. Neben dem damaligen wohlbekannten Hauptdarsteller Swen stach vor allem ein junges Mädchen mit einer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz hervor.
Kurzerhand wurde sofort ein Engagement ausgesprochen und schon steht sie 2017 bei Romeo & Julia mit uns auf der Bühne.
Markus Lingfeld
Begonnen hat er mit einer ganz kleinen Rolle 2003 bei der Pension Schöller. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit ist er seit Jahren dafür verantwortlich, die Kartenreservierungen zu managen
Brigitte Walden
Eine Saison als Inspizientin und schon hat Brigitte das Feuer gepackt und alles daran gesetzt, als Schauspielerin mitzuwirken. In der Saison 2016 war sie zum ersten Mal als Miss Skillon in der englischen Komödie "Lauf doch nicht immer weg" zu bewundern.
Sabine Schmid
Unsere liebe Sabine ist seit 2009 bei der Brucker Bühne. Aufgrund ihrer körperlichen Größe, wird sie von uns liebevoll: "De Sabine, die überoi hinpasst" genannt.
Sie hat die Liebe zum Soufflieren entdeckt und macht macht das mit ausgesprochener Leidenschaft. Sie liest dabei nicht nur einfach den Text vor, nein sie spielt die zu vermittelnde Textzeile quasi im Souffleurkasten durch. Für alle schwerhörigen Schauspieler ein Genuss.
Helga Payr
Um ehrlich zu sein, bei einem Theaterstück selbst mitzuwirken kam mir im Traum nicht in den Sinn. Doch dann wurde die Idee eines Charity Theaterabends der Brucker Bühne geboren und schon hatte es mich erwischt für den guten Zweck in diese kleine Rolle zu schlüpfen.